Nach dem erfolgreichen Start in die Saison stand fĂŒr die W16A am 8.10.17 nach dem kampflosen Sieg gegen den MTV LĂŒneburg das erste Heimspiel gegen die BG Halstenbek / Pinneberg (HAPI) an. Um 13:30 Uhr war in der Sporthalle des Johannes Brahms Gymnasiums Spielbeginn.
Auch in diesem Spiel konnten wir leider nicht auf unseren vollen Kader zurĂŒckgreifen. Emma, Muna, Nilab und Sahel konnten nicht spielen.
DafĂŒr standen mit Nasanin, Rebecca und Tuyen drei Spielerinnen im Kader, die ihr erstes Saison Spiel absolvierten und dementsprechtend aufgeregt und gespannt in das Spiel gingen.
Der Kader bestand nun also aus: Georgina, Jaqueline, Johanna, Katarina, Kathleen, Kawsar, Lara, Nasanin, Rebecca und Tuyen.
Unsere Gegnerinnen reisten mit einem kompletten Kader von 12 Spielerinnen an. Man konnte bereits beim Warm-Up sehen, dass das Team schon lĂ€nger als Team zusammen spielt. AuĂerdem wurden das Team von HAPI von Eltern lautstark unterstĂŒtzt, so dass unser Heimspiel schon fast ein AuswĂ€rtsspiel wurde.
In das erste Viertel starteten wir mit Georgina, Jaqueline, Katarina, Kathleen und Lara. Die MĂ€dels gingen auch gleich in der ersten Minute durch einen Halbdistanzwurf von Jaqueline in FĂŒhrung. Doch schnell zeigte sich, dass insbesondere die Nr. 13 und 15 von den HAPI gefĂ€hrlich zum Korb zogen. Durch einen 0:8 Lauf glichen die HAPI MĂ€dels aus und zogen in der Folge auf 8:14 davon. Kathleen und Lara brachten das Team in der letzten Viertelminute zum Zwischenstand von 12:14 wieder heran.
Im zweiten Viertel gelang es zunĂ€chst keinem der Teams sich abzusetzen. Georgina glich zunĂ€chst den RĂŒckstand zum 14:14 aus. Bis zur 17. Minute konnten Johanna, Katarina und Georgina das Spiel offen halten, ehe wieder ein 0:8 Lauf gegen uns das Team von HAPI auf 22:30 zur Halbzeit wegziehen lieĂ. In diesem Viertel trafen die MĂ€dels in der Offensive leider immer seltener und ermöglichten dabei den Spielerinnen von HAPI, durch zu langsames Umschaltverhalten Schnellangriffe mit einfachen AbschlĂŒssen zu laufen.
FĂŒr die zweite Halbzeit hatten wir uns vorgenommen in der Verteidung besser Umzuschalten, um die Schnellangriffe zu verhindern. AuĂerdem wollten wir den Druck auf die MĂ€dels von HAPI in der Verteidigung erhöhen und die Möglichkeiten zu einfachen Körben endlich nutzen.
Leider blieb es nur bei einem Vorhaben. HAPI erhöhte den Druck in der Offensive und unsere MĂ€dels konnten dem Tempo nicht mehr folgen. Im wesentlichen hatten wir mit einer 7er Rotation gespielt, dem musste das Team jetzt Tribut zollen. Der erste und einzige Korb im 3. Viertel gelang Jaqueline nach einem 0:12 Lauf gegen das Team. Am Ende des Viertels stand es 24:48 fĂŒr HAPI.
Alle waren sich einig, dass wir die 24 Punkte werden nicht mehr drehen können. Und so bekamen ab Mitte des 3. Viertels Nasanin, Rebecca und Tuyen Zeit, erste Spielerfahrung zu sammeln. Nach dem sich die erste Aufregung gelegt hatte, machten alle drei ihre Sache gut. Katarina und Kathleen sorgten fĂŒr 6 weitere Punkte im Schlussviertel zum 30:60 Endstand.
Wenn man bedenkt, dass mit Emma, Muna, Nilab und Sahel vier Spielerinnen fehlten, so hat das Team insbesondere in der ersten HĂ€lfte sehr gut mitgehalten. Es gibt also keinen Grund, trĂŒbsal zu blasen. An diesem Sonntag war das Team von HAPI einfach besser. Aber es gibt ja noch ein RĂŒckspiel!
Auch wenn die Punktestatistik bei einer Niederlage mit 30 Punkten eigentlich nicht so wichtig ist, anbei die Punkteverteilung: Katarina 8 Punkte, Georgina und Kathleen je 6 Punkte, Jaqueline und Johanna je 4 Punkte, Lara 2 Punkte und auch Kawsar, Nasanin, Rebecca und Tuyen haben gut gespielt.