2. Damen verliert letztes Saisonspiel beim Meister der Bezirksliga Ost SC Altertal/Langenhorn

Am 14. April stand das letzte Saisonspiel beim TabellenfĂŒhrer SC Alstertal / Langenhorn (SCAL) an. Aufgrund von Abitur und MSA PrĂŒfungen war Coach Karsten froh, dass das Spiel nicht abgesagt werden musste und folgende 6 Spielerinnen spielen konnten:

 Emily, Emma, Georgina, Nilab Setare und Sheriff.

Die Ausgangslage war klar: FĂŒr das junge BSV Team ging es um nichts mehr, ausser einen den UmstĂ€nden entsprechenden, guten Saisonabschluss hinzubekommen. SCAL musste aber das Spiel gewinnen, um sicher aufzusteigen. 

Um 13:30 Uhr begann das Spiel in der Sporthalle HBV-TIMM. 

Wir starteten mit Emily, Emma, Nilab, Setare und Sheriff. Am Anfang entwickelte sich die Partie nur schleppend. Beide Teams kamen nicht wirklich ins Spiel. Erst nach 4 Minuten viel der erste Korb fĂŒr SCAL, den Emily umgehend ausglich. SCAL spielte sehr physisch ĂŒber die großen Positionen. Insbesondere in der ersten Halbzeit mussten Nilab und vor allem Sheriff sehr viel einstecken, was sich aber bereits durch die gesamte Saison zieht. In der zweiten HĂ€lfte entspannte das Thema sich ein wenig. Am Ende gelang es SCAL eine kleine FĂŒhrung zur Viertelpause zu erspielen: 10:4. Emily und Sheriff erzielten die Punkte.

Im zweiten Viertel stellte SCAL in der Verteidigung von 3-2-Zone auf Box and One um, damit unser Point-Guard Emily aus dem Spiel genommen werden sollte. Zeitgleich schlichen sich zunehmend Fehler beim Passen und Umschaltverhalten ein, so das SCAL einen 18:0 Lauf hinlegen konnte, der kurz vor der Viertelpause durch einen Freiwurf von Nilab unterbrochen wurde. Zur Halbzeit stand es 28:5. Nilab erzielte den einen Punkt.

Man merkte den MĂ€dels an, dass die Luft raus war. Also sollten die MĂ€dels jetzt nur noch das Spiel sauber zu Ende spielen und auch Dinge versuchen, die sonst nicht wagten. Leider fiel im dritten Viertel genauso wenig wie im zweiten. Und auch die Fehlerquote blieb leider konstant hoch. Mit 22:4 ging auch das 3. Viertel an SCAL zum 50:9 Zwischenstand. Setare erzielte die beiden Punkte in diesem Viertel.

Im Schlussviertel fing man bei SCAL bereits an den kaltgestellten Sekt zu holen. Dieses Viertel wurde aber dann doch noch zum besten Viertel der BSV MĂ€dels. Mit 14:9 ging es zwar ebenfalls an SCAL, aber in der Offensive gelangen wieder mehr Aktionen und auch die Fehlerquote ging ein wenig herunter. Endstand: 64:18. Nilab und Sheriff erzielten die Punkte.

Punkteverteilung: Sheriff 9 Punkte, Nilab 5 Punkte, Emily und Setare je 2 Punkte.

Das Team beendet die Saison auf Platz 5 und erreicht somit das Minimalziel. Schwankende Trainings- und Spielbeteiligung machte eine bessere Entwicklung unmöglich. Die PrioritĂ€ten lagen berechtigter Weise mehr auf den AbiturprĂŒfungen und dem MSA. Mit mehr KontinuitĂ€t wĂ€re deutlich mehr möglich gewesen. Es ist gelungen gegen alle 3 Top-Teams mindestens ein enges Spiel abzuliefern. Das zeigt, möglich gewesen wĂ€re, wenn konstanter gearbeitet worden wĂ€re.

Jetzt steht ein großer Umbruch an. Die 2000er und 2001er Spielerinnen wechseln ab Mai in die 1. Damen. Auch Nilab hat sich fĂŒr die 1. Damen entschieden, obwohl sie noch U18 spielen könnte. Alle 2002er spielen ab Mai in der U18 gemeinsam mit den 2003ern. Es gibt voraussichtlich keine Substanz fĂŒr eine 2. Damen in der neuen Saison. Emily wird aus beruflichen GrĂŒnden sogar vorerst gar nicht mehr in Bramfeld spielen können.

Mir als Coach hatte es in den 3 Jahren sehr viel Freude bereitet, die MĂ€dels zu trainieren. Vielen Dank an Eltern und Freunde des Teams, die das Team und mich in der Zeit unterstĂŒtzt haben.

Jetzt ist erst einmal Off-Season. Erst im September geht die Saison 2019/2020 los. 

Allen einen schönen Sommer!

Â