W18A schlÀgt AMTV im Duell um Platz 4

Nach der starken Leistung mit ersatzgeschwĂ€chtem Team in Harksheide sollte nun am 18.02.2018 gegen die MĂ€dels vom Altrahlstedter MĂ€nnerturnverein 1893 (AMTV). Unsere Gegnerinnen stehen in der Tabelle einen Platz hinter uns. Im Hinspiel konnten wir bei AMTV gewinnen. In diesem Spiel ging es um Platz 4 in der Tabelle: Ein Sieg mit mehr als 15 Punkten wĂŒrde AMTV den direkten Vergleich bringen und vermutlich den 4. Tabellenplatz. Das wollten wir natĂŒrlich nicht zulassen.

Nach lĂ€ngeren gesundheitlichen Problemen konnten wir erstmals auf Lea wieder zurĂŒckgreifen. Verzichten mussten wir aber weiterhin auf Muna, Nilab und Tanja, die alle an diesem Sonntag nicht spielen konnten.

StÀrker gebeutelt waren unsere Gegnerinnen, die lediglich mit 5 Spielerinnen aufliefen.

Aufgrund der fehlenden Auswechselspielerinnen im gegnerischen Team wollten wir das Tempo hochhalten. Wir starteten mit Donia, Emily, Lea, Lucia und Sheriff. Den Sprungball verloren wir gleich gegen AMTVs beste Spielerin, die dann gleich den Ball zurĂŒck erhielt, zum Korb zog und die ersten einfachen Punkte machte. Doch dann setzten die MĂ€dels AMTV in der Defensive massiv unter Druck, schalteten schnell zum Fast-Break um und schlossen die einfachen Korbversuche erfolgreich ab. Ein 12:0 Lauf fĂŒr unsere MĂ€dels war die Folge. Auch in der restlichen Minuten des Viertels konnten die AMTV MĂ€dels nicht so Recht ins Spiel finden. Die BSV MĂ€dels liefen eine Angriffswelle nach der anderen. Und wenn es mit dem „Run and Gun“ Fast-Break einmal nicht klappte, hatten wir ja noch unsere Artillerie: Emily versenkte 2 von 3 Versuchen im 1. Viertel zum deutlichen 28:8 Zwischenstand. Donia, Emily, Lea, Lucia, Margarita und Sheriff erzielten die Punkte.

Nach einem solch perfekten Viertel hatten alle die besten Erwartungen – doch es kam anders: Die MĂ€dels verloren völlig den Faden. Offensiv lief so gut wie nichts mehr zusammen und noch schlimmer, in der Verteidigung stimmte die Zuordnung hinten und vorne nicht. Es wurde nicht zum Rebound gegangen. Die MĂ€dels standen zu weit weg von Ihren Gegenspielerinnen und die Laufbereitschaft ließ auch nach. Zeitgleich lief die Nr. 15 von AMTV heiß und erzielte alleine in diesem Viertel 10 Punkte. Das 2. Viertel ging mit 6:14 an AMTV zum 34:22 Halbzeitstand. Emily und Lea erzielten die Punkte im 2. Viertel.

Im dritten Viertel sollten die MĂ€dels wieder aufwachen und sich auf das erste Viertel besinnen. Doch auch zu Beginn des 1. Viertels musste der Coach noch einmal laut werden. In den ersten 7 Minuten des 3. Viertels konnte AMTV weiterhin zu einfachen AbschlĂŒssen kommen. Durch einen 8:0 Lauf konnten die AMTV MĂ€dels auf 42:34 verkĂŒrzen. In einer Auszeit besprachen wir noch einmal, dass es wichtig ist, das Tempo des ersten Viertels wieder aufzunehmen und besser zu verteidigen. Dies gelang mit einem 11:0 Lauf danach auch eindrucksvoll. Emily mit Ihrem 3. Dreier zum 51:34 stellte das Ergebnis nach dem 3. Viertel her. Donia, Emily, Lea, und Sheriff erzielten die Punkte.

Das Schlussviertel begannen die MĂ€dels wie im ersten Viertel. Druckvolle Verteidigung, schnelles Umschalten und hohes Tempo sorgte fĂŒr einen 12:0 Lauf zum 63:34. Anschließend wurde viel gewechselt, was dem Spiel den Rhythmus nahm. Beide Teams konnten punkten, aber kein Team konnte sich mehr absetzen oder verkĂŒrzen. Am Ende erzielte Lucia den letzten Korb zum 75:44 Sieg. Platz 4 in der Tabelle wurde also erfolgreich verteidigt, der direkte Vergleich mit zwei Siegen deutlich gewonnen. Dennoch dĂŒrfen solche SchwĂ€chephasen wie im 2. Viertel und zu Beginn des 3. Viertels nicht passieren. Gegen stĂ€rkere Gegner hĂ€tten wir vermutlich ein solches Spiel noch verloren.

Ende gut, alles gut!

Anbei die Punkteverteilung: Sheriff 28 Punkte, Emily 17 Punkte, Lea 12 Punkte, Donia 10 Punkte, Luica 4 Punkte, Laura und Margarita je 2 Punkte, sowie Emma und Setare, die mit Ihrer Leistung die gute Teamleistung vervollstÀndigen.

Anschließend feierte das Team den Sieg in der Hollywood Canteen bei Burgern und Shakes.

Das nÀchste Spiel haben wir erst wieder im MÀrz in Bramfeld gegen die MÀdels vom NTSV.