W16A gewinnt in LĂŒneburg

Nach dem Sieg gegen den Tabellenzweiten BG Halstenbek / Pinneberg, stand am 17.02.2018 ein AuswĂ€rtsspiel beim MTV Treubund LĂŒneburg an. Im Hinspiel waren die LĂŒneburgerinnen aufgrund von Spielerinnen Mangel nicht angetreten, so dass wir das Team noch nicht einschĂ€tzen konnten.

Nach dem es anfĂ€nglich so aussah, als hĂ€tten wir nicht genug Mitfahrgelegenheiten fĂŒr die 12 Spielerinnen, die Zeit und Lust auf das Spiel hatten, konnten wir Dank der UnterstĂŒtzung der MĂŒtter von Emma, Hannah und Muna doch noch mit voller TeamstĂ€rke nach LĂŒneburg reisen.

Obwohl zum Team 20 spielberechtigte Spielerinnen gehören, hat es 8 Spiele gedauert, bis wir den maximalen Kader von 12 Spielerinnen auch ausfĂŒllen konnten. Es spielten Anna, Emma, Georgina, Hannah, Jaqueline, Jolina, Katarina, Lara, Muna, Nilab, Rebecca und Tuyen.

Unsere Gegnerinnen konnten lediglich mit 6 Spielerinnen antreten.

Wir starteten mit Emma, Hannah, Lara, Muna und Nilab in das 1. Viertel. Die stĂ€rkste Spielerin der LĂŒneburgerinnen schaltete nach dem Sprungball am schnellsten, zog zum Korb und netzte zu 2 einfachen Punkten ein. Doch die BSV MĂ€dels ließen sich nicht aus der Fassung bringen und legten als Reaktion eine 8:2 Lauf hin. Dann gelang es LĂŒneburg im Gegenzug auf erfolgreiche Angriffe der BSV MĂ€dels jeweils selbst zu punkten. Doch dann drehte unsere W16 auf: Bis zum Ende des ersten Viertels lieferte sie einen 11:0 Lauf zum 8:23 einen deutlichen Abstand ab. Georgina, Hannah, Jolina, Katarina und Nilab .

Im zweiten Viertel wollten wir das Tempo hochhalten und zu möglichst einfachen AbschlĂŒssen kommen, um das Spiel schnell fĂŒr uns zu entscheiden. Die MĂ€dels legten auch los wie die Feuerwehr, allerdings belohnten sie sich leider zu hĂ€ufig nicht. Obwohl wir die Bretter kontrollierten und selbst wenn ein Wurf nicht drin war, sehr hĂ€ufig zweite und dritte Chancen bekamen, waren die einfachen Korbversuche zu hĂ€ufig nicht drin. Aber aufgrund der guten Verteidigung und des hohen Tempos, dem die 6 LĂŒneburgerinnen zunehmend Tribut zollen mussten, konnten die MĂ€dels das 2. Viertel mit 20:6 fĂŒr sich entscheiden. Zur Halbzeit stand es somit 14:43. Das Spiel war so gut wie entschieden. Hannah, Jolina, Muna und Nilab erzielten die Punkte. Alle zwölf Spielerinnen waren zur Halbzeit schon im Spiel, so dass wir aufgrund der tiefen Bank KrĂ€fte schonen konnten.

Das dritte Viertel war das stĂ€rkste Viertel des Teams. Wir wollten eine Press-Verteidigung ĂŒber das ganze Feld probieren. Trainiert hatten wir das bisher noch nicht. Bis zur 28. Minute des 3. Viertels klappte die aggressive Verteidigung aber gleich hervorragend. Die MĂ€dels legten einen 20:0 Lauf zum zwischenzeitlichen 14:63 hin. Die LĂŒneburgerinnen konnten dann um 4 Punkte verkĂŒrzen, ehe ein weiterer 8:0 Lauf der BSV MĂ€dels zum Stand von 18:71 nachdem 3. Viertel folgte. Anna, Georgina, Hannah, Jolina, Katarina, Lara, Muna und Nilab erzielten die Punkte. Anna erzielte in diesem Viertel gleich im 1. Basketballspiel Ihren ersten Korb.

Im letzten Viertel ließ die Quote bei den BSV MĂ€dels wieder ein wenig nach. Es wurde viel gewechselt, damit alle genug Spielzeit bekamen. Darunter litt ein wenig der Spielrhythmus und die Konzentration. Nach dem die LĂŒneburgerinnen um 4 Punkte verkĂŒrzen konnten, starteten die BSV MĂ€dels erneut einen 12:0 Lauf. In der letzten Minute stellte dann Georgina mit 2 erfolgreichen FreiwĂŒrfen den Endstand zum 24:87 her.

Das war eine starke Team-Leistung. Nicht nur vom Ergebnis her, sondern auch von der Art und Weise wie die MĂ€dels aufgetreten sind: Eine echte Einheit. Neben Anna war auch Jolina zum ersten Mal in Ihrem 2. Basketball erfolgreich und das gleich mit 7 Punkten. Aber mit dem Blick auf alle Spielerinnen des Teams zeigt sich die positive Weiterentwicklung aller Spielerinnen. Wenn man jetzt noch die einfachen Körbe mit einer besseren Quote trifft 
 Aber Trainer sind ja nie zufrieden. ?

Anbei die Punkteverteilung: Hannah 28 Punkte, Muna 16 unkte, Nilab 15 Punkte, Jolina 7 Punkte, Georgina 6 Punkte, Katarina 5 Punkte, Emma und Lara 4 Punkte, Anna 2 Punkte, sowie Jaqueline, Rebecca und Tuyen, die das Team ohne Korb stÀrker machten.