Nach den ersten deutlich gewonnenen Partien gegen Hausbruch-Neugraben und Bergedorf ging das Team am 4.11. als TabellenfĂŒhrer in das schwere AuswĂ€rtsspiel gegen den EimsbĂŒtteler Turnverband e. V. (ETV). EimsbĂŒttel spielte letzte Saison noch in der Leistungsrunde und hatte zuletzt eigentlich bei den hochgehandelten Elmshornerinnen mit 30 Punkten Unterschied gewonnen. Allerdings setzten sie eine nicht gemeldete Spielerin ein, was eine Spielwertung fĂŒr Elmshorn nachsichzog.
Auch in diesem Spiel konnten wir leider nicht auf unseren vollen Kader zurĂŒckgreifen. Laura konnte aufgrund des BĂ€nderrisses noch nicht wieder spielen und Setare konnten aus terminlichen GrĂŒnden nicht spielen.
Der Kader bestand nun also aus: Amalia, Donia, Emily, Emma, Lea, Lucia, Margarita, Muna, Sheriff und Tanja.
In das erste Viertel starteten wir mit Amalia, Donia, Emily, Lea und Lucia.
Es dauerte bis zur 2 Spielminute bis der erste Korb fiel: ETV sammelte einen offensiv Rebound ein und verwandelte am Brett. Lea gelang es in der 3. Minute aus dem RĂŒckstand eine 2 Punkte FĂŒhrung zu machen. Durch einen 10:0 Lauf fĂŒr ETV mussten wir leider das erste Viertel mit 12:4 abgeben. Es gelang dem Team nicht die Bretter zu kontrollieren und in der Offensive die eigenen Chancen zu nutzen. Die Trefferquote war zu diesem Zeitpunkt sehr niedrig.
Im zweiten Viertel kam das Team etwas Besser ins Spiel. Nachdem zunĂ€chst ETV die FĂŒhrung auf 18:4 aubaute, gelang Amalia mit drei Körben in Folge ein 6:0 Lauf zum zwischenzeitlichen 18:10. Leider konterte ETV mit einem weiteren 8:0 Lauf zum 26:10, was uns zu einer Auszeit zwang. Um ETV in der Offensive zu stören, stellten wir auf Ball-Raum-Verteidigung um. Dies zeigte zunĂ€chst auch Wirkung. Donia und Amalia sowie Lucia mit einem erfolgreichen Dreier verkĂŒrtzten, ehe ETV den letzten Korb vor der Halbzeit zum 28:16 erzielte.
In der Halbzeitpause legten wir die Taktik fĂŒr die zweite Halbzeit fest. Wir nahmen uns vor, mit mehr IntensitĂ€t zu spielen und zu kĂ€mpfen. Dies zeigte auch Wirkung: Es gelangen in der Ball-Raum-Verteidigung mehrere Ballgewinne. Mit zunehmender Spieldauer gelang es auch den Kampf unter den Brettern fĂŒr uns zu entscheiden. So konnten Amalia, Emily, Lucia und Sheriff zum 37:29 zum Ende des 3. Viertels verkĂŒrzen, wobei das 3. Viertel mit 13:9 gewonnen wurde.
Leider konnte das Team die IntensitĂ€t nicht bis ins 4. Viertel durchhalten. Zu Beginn gelang es Sheriff den RĂŒckstand auf 4 Punkte in der 32. Minute zu verkĂŒrzen (37:33), was den Trainer von ETV zu einer Auszeit zwang. Leider fehlten dann die KrĂ€fte, so dass ETV mit einem 10:0 Lauf das Spiel entschied.
Mit 49:35 verliert das Team beim ETV und damit auch die TabellenfĂŒhrung. Ărgerlicher als der Verlust der TabellenfĂŒhrung ist, dass man trotz keines „guten Tages“, die Chance hatte ETV zu schlagen.
Aber das ist kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken! Bereits am Sonntag wartet mit dem Elmhorner MTV das nÀchste starke Team um 17:00 Uhr bei einem Heimspiel in der Sporthalle des Johannes-Brahms-Gymnasiums (Höhnkoppelort 24).
Die Punkteverteilung: Amalia 13 Punkte, Sheriff 6 Punkte, Emily 5 Punkte, Lucia 5 Punkte (1 Dreier), Lea 4 Punkte und Donia 2 Punkte.