Am Samstag den 20.01.18 trafen die Bramfelder auf die Rostocker, die man im Hinspiel noch deutlich besiegte. Patrick Wieschnewski ( gesperrt ) und Paul Brodjanac ( verletzte sich im Abschlusstraining ) fehlten im Aufgebot. Gianluca Buchholz fÀngt gerade wieder mit dem Aufbautraining an und wird voraussichtlich in ein paar Wochen wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen.
1. Viertel
Die GĂ€ste kamen ein wenig besser ins Spiel und erspielten sich schnell eine 2:7 FĂŒhrung in der 4 Minute. Jedoch kam auch das Heimteam besser in das Spiel und antwortete mit einem 9:2 Run ( 6 Minute ).
Beide Mannschaften konzentrierten sich eher auf die Offensive und verteidigten quasi nicht. Alleine 4 3er fanden im ersten Viertel auf beiden Mannschaften ihr Ziel.
Somit ein High Scoring Viertel .
Viertelstand: 32:27
2. Viertel
Nun folge wohl die beste Phase der Bramfelder. Man verteidigte deutlich besser und baute die FĂŒhrung Punkt um Punkt aus. Gerade die 2/3 Zone funktionierte besser als beim Spiel gegen Wedel die Woche zuvor. Immer wieder schmissen die Rostocker die BĂ€lle ins aus und fanden nie wirklich eine Lösung gegen die Zonenverteidigung.
Ganze 5 Minuten blieben die Rostocker in dieser Phase ohne Punkte. Die Hausherren fĂŒhrten mittlerweile schon mit 16 Punkten. Jedoch fanden die GĂ€ste zum Schluss des zweiten Viertels wieder ihren Rhythmus und verkĂŒrzten den Abstand auf 9 Punkte.
Halbzeitstand: 52:43
3. Viertel
Man merkte den Rostockern deutlich an, das diese Blut geleckt hatten und den Vorsprung verkĂŒrzen wollten. Dies gewehrte man den GĂ€sten jedoch auch. Die gute Phase des 2. Viertels konnte man leider nicht aufrecht erhalten und lieĂ gerade in der Verteidigung wieder nach. Immer wieder traten Probleme beim Rebounding auf.
Das nutzen die Rostocker aus um dran zu bleiben.
4. Viertel
Es gestaltete sich nun ein offenes Spiel, beide Mannschaften schenkten sich nichts. In dieser Phase spielten Stanley Witt und Paul Nowakowski stark auf. Witt markierte im letzten Viertel 11 seiner 23 Punkte, Nowakowski machte 12 seiner insgesamt 17 ZÀhler. Immer wieder legten die Bramfelder Offensiv vor, jedoch konterten meist die Rostocker mit Punkten auf ihrer Seite. In der 38 Minute dann erstmals Ausgleich 86:86. Nach schwacher Freiwurfquote 2/6 in die dieser Phase, lieà man die Rostocker am Leben. Paul Nowakowski brachte den knappen Sieg nach Hause und blieb sicher an der Freiwurflinie.
Endstand: 93:89