Am 10. Februar 2019 spielte die junge 2. Damen des BSV das zweite Derby gegen die ebenfalls nur unwesentlich Ă€ltere 1. Damen des Altrahlstedter MĂ€nner Turnvereins (AMTV). Anwurf war um 17:30 Uhr in der Sporthalle des Johannes Brahms Gymnasiums.Â
Aufgrund von gesundheitlichen Problemen musste das Team kurzfristig auf Lea und Lara verzichten. Zuvor hatten bereits Rebecca, Tuyen, Kawsar, Anna und Margarita abgesagt. VerstĂ€rkung aus der 1. Damen bekamen wir durch Ilke, die uns dankenswerter Weise unterstĂŒtze. Somit sind wir mit folgendem Kader gegen AMTV angetreten:
Donia, Emily, Emma, Georgina, Ilke, Nilab, Setare und Sheriff.Â
Wie immer gegen AMTV entwickelte sich ein intensives Spiel. Im ersten Viertel waren die MĂ€dels hochmotiviert und setzten AMTV gut unter Druck. Offensiv hatte AMTV Probleme ein geordnetes Angriffsspiel aufzuziehen bzw. den Ball sicher in die generische HĂ€lfte zu bringen. Leider blieb die Trefferquote der MĂ€dels wie zuletzt unter den Möglichkeiten des Teams. Die MĂ€dels belohnten sich in der Offensive nicht fĂŒr eine gute Defence. Aus diesem Grund ging das erste Viertel nur mit 17:11 an unser Team. Emily, Emma, Ilke und Nilab erzielten die Punkte.Â
Im zweiten Viertel lieĂ leider die IntensitĂ€t in der Defense nach. Die Passwege wurde nicht mehr konsequent verteidigt. AMTV kam besser ins Spiel und traf zunehmend die WĂŒrfe. Insbesondere AMTV’s Nummer 15 spielte im 2. Viertel stark auf. Das zweite Viertel ging mit 10:16 an AMTV. Donia, Emma, Ilke Nilab und Sheriff erzielten die Punkte zum Halbzeitstand von 27:30 aus Sicht des BSV.
Auch im dritten Viertel Ă€nderte das Bild sich nicht. Auf Seiten des BSV fiel wenig und AMTV konnte sich wieder ein wenig mehr absetzen. Dazu kam noch eine auffallend ungewöhnliche Ungleichverteilung der Foulpfiffe des Schiedsrichtergespanns. Bis zum Ende des dritten Viertels kassierten die MĂ€dels 21 Pfiffe, wĂ€hrend AMTV 7 Foulpfiffe hinnehmen musste. Es war mir unmöglich Linie der Schiedsrichter meinem Team zu erklĂ€ren. Nichtsdestotrotz darf das keine Entschuldigung sein, fĂŒr mangelhafte Chancenverwertung in der Offensive. Mit 8:14 konnte AMTV den Vorsprung nach dem 3. Viertel auf 9 Punkte ausbauen. Donia, Emily und Sheriff erzielten die Punkte.
Im SchluĂviertel wollten wir noch einmal offensiv alles versuchen und den Druck auf den Ball in der Defensive erhöhen. Dies gelang auch deutlich besser als in den beiden mittleren Vierteln. AMTV musste sich die WĂŒrfe mehr erarbeiten. Weiterhin bekam das Team die Nummer 15 von AMTV nicht unter Kontrolle. Emily und Sheriff konnten den Vorsprung auf 8 Punkte verkĂŒrzen, ehe am Ende die Nummer 15 von AMTV 3 WĂŒrfe in Folge traf und das Spiel zum 56:66 fĂŒr AMTV entschied. Emily, Nilab und Sheriff erzielten im letzten Viertel die Punkte.
Letztlich hat AMTV aufgrund der besseren Trefferquote als Team verdient das Spiel gewonnen. Bei beiden Teams entscheidet lediglich die Tagesform ĂŒber den Spielausgang, da beide auf einem sehr Ă€hnlichen Level spielen.Â
Punkteverteilung: Emily 18 Punkte (2), Sheriff 18 Punkte, Nilab 7 Punkte, Donia 5 Punkte (1), Emma 4 Punkte, Ilke 4 Punkte.
Am 17. MĂ€rz findet das 3. Aufeinandertreffen der beiden Teams statt, mit einem hoffentlich besseren Ende fĂŒr das Team.

