Am 25. Februar 2018 stand das letzte Spiel vor den Ski-Ferien an. Zum ersten Mal mussten die MĂ€dels den zweiten Tabellenplatz verteidigen. Die Gegnerinnen kamen diesmal vom EimsbĂŒtteler Turnverband e. V. (ETV). FĂŒr uns ist das Team von ETV komplett unbekannt, da wir in dieser Saion das erste Mal gegen sie spielen. Der letzte Tabellenplatz sagt bei ETV aufgrund der wenigen gespielten Partien nicht viel ĂŒber das Team aus.
ETV reiste mit sechs Spielerinnen in die Sporthalle des Johannes Brahms Gymnasiums an. Leider konnten wir nicht ĂŒber drei Felder spielen, da ein Vorhang defekt war und die Nutzung eines Korbes verhinderte. So wurde auf ein Drittel gespielt.
Die BSV MĂ€dels mussten wie ETV einige Absagen wegstecken: Unter anderem musste Muna krankheitsbedingt und Kathleen aufgrund von schulischen Verpflichtungen absagen â um nur zwei zu nennen. Aber folgende neun Spielerinnen waren gesund und hatten Zeit: Dilara, Emma, Hannah, Jaqueline, Johanna, Jolina, Katarina, Lara und Nilab.
Wir starteten mit Hannah, Johanna, Katarina, Lara und Nilab.
Im ersten Viertel taten sich die BSV MĂ€dels zunĂ€chst schwer. Unser Ziel war es, das Tempo hoch zu halten und den Ball möglichst schnell zum Korb zu bringen. Aber das Team hatte wohl mit der Spielzeit (Sonntag, 11:30 Uhr) zu kĂ€mpfen. Auch einfache AbschlĂŒsse wollten auch nach dem dritten Versuch hintereinander nicht fallen. Kein Team konnte sich so richtig absetzten. Hannah, Katarina, Lara und Nilab sorgten fĂŒr die knappe 15:11 FĂŒhrung nach dem ersten Viertel.
Leider lief auch das 2. Viertel nicht wirklich nach Plan. Es eintwickelte sich zunÀchst ein Schlagabtausch, bei dem sich kein Team absetzen konnte und der knappe Vorsprung blieb. In der 14. Minute gelang den BSV MÀdels durch Punkte von Hannah, Jolina und Lara ein kleiner 8:1 Lauf zum zwischenzeitlichen 29:16. Allerdings konnterte ETV diesen Lauf mit einem 0:10 Lauf aus Sicht der BSV MÀdels. In dieser Phase wollte im Angriff nichts gelingen und in der Verteidigung war das Team in dieser Phase nicht wirklich auf dem Feld und zeigte nicht die nötige IntensitÀt. Mit 29:26 konnte ein knapper Vorsprung in die Halbzeit gerettet werden. Hannah, Jolina und Lara erzielten die Punkte.
In der Halbzeitpause besprachen wir die Ănderung in der Defensive. Von nun an sollte massive Druck auf ETV ausgeĂŒbt werden, weshalb wir auf eine Ganzfeld-Presse umstellten, auch wenn wir sie noch nicht wirklich hĂ€ufig geĂŒbt haben. Doch die Umstellung zeigte Wirkung: Lara und Nilab sorgten fĂŒr einen 8:0 Lauf zum 38:26. Auch in der Folgezeit wurde ETV zu Fehlern gezwungen und es gelang den MĂ€dels sich langsam abzusetzen. Ende des 3. Viertels stand es 49:32 fĂŒr die BSV MĂ€dels. Emma, Hannah, Jolina, Lara und Nilab erzielten die Punkte.
Im SchluĂviertel sollte das Spiel jetzt weiterhin mit hohem Druck zu Ende gespielt werden. Das klappte Phasenweise auch sehr gut. ETV hatte groĂe Probleme den Ball sicher in die gegnerische HĂ€lfte zu bringen. Am Ende fanden die MĂ€dels auch immer die richtige Antwort, auch wenn ETV einmal erfolgreich war. Mit 71:40 endete das Spiel letztlich verdient fĂŒr die BSV MĂ€dels. Emma, Hannah, Johanna, Jolina, Katarina, Lara und Nilab sorgten fĂŒr die Punkte.
Insbesondere die zweite HĂ€lfte war vielversprechend. Wenn wir die Ganzfeld-Presse noch ein wenig mehr Ăben und in unseren AbschlĂŒssen sicherer werden, sollte es fĂŒr jedes Team der Liga schwierig werden, die MĂ€dels zu schlagen. Insgesamt war es in der 2. Halbzeit auch eine starke, kĂ€mpferische Team-Leistung.
Anbei die Punkteverteilung: Hannah 18 Punkte, Nilab und Lara je 14 Punkte, Katarina 10 Punkte, Jolina 8 Punkte, Emma 4 Punkte, Jaqueline 2 Punkte, Johanna 1 Punkt und bei Dilara klappt es im nÀchsten Spiel.
Das nÀchste Spiel ist erst nach den Ski-Ferien am 24. MÀrz gegen Hausbruch-Neugraben.