Im 2 Saisonspiel traf man am Samstag den 30.09.2017 auswÀrts beim EBC Rostock Talents an.
Die Vorzeichen standen nicht optimal. Verzichten musste man auf Patrick Wischnewski ( Private GrĂŒnde ), Paul Brodjanac (Urlaub ) Gianluca Buchholz ( verletzt ). Zudem verletzte sich Toni Nöldemann beim Abschlusstraining am Knie sodass Trainer Tobias Streif auf 9 Akteure zurĂŒckgreifen konnte.
Es galt etwas gut zu machen, nachdem der Saisonstart gehörig in den Sand gesetzt wurde. Coach Streif schickte Jan Carlsson, KapitÀn Daniel Mankertz, Jakob GÀde, Nikolas Dose und Robert Vater in die Anfangsformation.
Man startete sehr gut in die Partie. Es wurde aggressiv verteidigt und alle Akteure waren hellwach. Die Anfangsphase schien ausgeglichen ehe sich die 1 Herren ein wenig absetzten konnten 16:10 8 Minute. Der Gameplan wurde sehr gut umgesetzt- aggressiv die Guards verteidigen, und das Centerspiel der Rostocker nicht zur Entfaltung kommen lassen. Somit lief man auch viele Fast Breaks und versuchte zur jeder Zeit das Spiel schnell zu machen.
Zur Viertelpause fĂŒhrten die Bramfelder dann 25:15
Das 2 Viertel startete wieder ausgeglichen auf beiden Seiten. Am Ende des 2 Viertels spielten die Rostocker dann eine 2-1-2 Zone, womit man sich Anfangs ein wenig schwer tat.
Dies zeigte sich dann auch im knappen Vorsprung zur Halbzeit. 38:33 Bramfeld
Tobias Streif stellte seine Mannen nochmals auf die Zone ein, an der die Rostocker auch sehr lange festhielten. Man wollte mehr zum Korb ziehen und die groĂen Innenspieler fĂŒr Durchstecker suchen, was auch sehr gut funktionierte. Man fand immer die freien Leute und der Ball lief deutlich besser als zum Ende des 2 Durchgangs.Was den Bramfeldern natĂŒrlich auch in die Karten spielte, war das Innenspieler Stanley Witt von Rostock nach seinem unsportlichen Foul disqualifiziert wurde.
Denn die neue Regel besagt wer zuvor ein Technisches Foul bekommt und dann ein unsportliches Foul dazu ist fĂŒr den Rest des Spiels ausgeschlossen 55:46 nach dem 3 Viertel.
Das 4 Viertel war auf Brachfelder Seite geprÀgt durch sehr gute Verteidigung mit anschliessenden Schnellangriffen. Man behielt den Vorsprung auf der eigenen Seite und fuhr somit den verdienten 81:61 AuswÀrtserfolg ein.
Coach Streif zu dem Spiel: Ich bin sehr glĂŒcklich ĂŒber diesen Sieg. Schon am Freitag im Abschlusstraining habe ich gesehen wie heiĂ die Jungs auf Wiedergutmachung sind.
Endlich haben wir mal wieder so gespielt wie ich mir das vorstelle. Harte Verteidigung mit einfachen Fast Break Punkten..Unser tiefer Kader ermöglicht es uns auf jeder Position fast 1 vs. 1 auszutauschen. Damit kann natĂŒrlich die IntensitĂ€t hoch gehalten werden.
Eine tolle Teamleistung die wir aber auch am Samstag beim nĂ€chsten AuswĂ€rtsspiel bestĂ€tigen mĂŒssen. Gegner ist am 07.10.17 die BSG Bremerhafen , die ihr 1 Saisonspiel knapp gegen Itzehoe gewonnen haben.
Freuen dĂŒrfen sich die Bramfelder ĂŒber ein Comeback. Philipp Döhler wird nach 2 Jahren wieder fĂŒr die Bramfelder auflaufen.
Vorerst verzichten wird man auf Pascal Igbinosun , der erstmal Spielpraxis in der 2 Mannschaft sammeln wird.
PUNKTE beim Sieg gegen Rostock: Carlsson 22 Pkt. 2 3er, 6/11 FW 3, Dose 6 Pkt. , GĂ€be 5 Pkt. 1/2 FW, HĂŒmmer 12 Pkt. 2/2 FW, Mankertz 13 Pkt. 2 3er, 3/6 FW, Matschke 4 Pkt. , Nowakowski 13 Pkt. 1 3er, 6/8 FW, Quast 4 Pkt, Vater 2 Pkt. 0/2 FW