M12 L macht den nÀchsten Schritt

Am Samstag den 30.09 begegnete man wieder im 1. Spiel den Niendorfern. Das 1. Spiel in der noch jungen Saison verlor man sehr unglĂŒcklich mit 2 Punkten. Die Voraussetzung waren wieder nicht optimal. Nur lediglich ein Schiedsrichter Stand in dem Spiel zur VerfĂŒgung. Spannend wird es zu sehen sein, ob die Vereine es mal schaffen, die Schiedsrichteransetzung ordentlich zu meistern, damit auch in jedem Spiel mal 2 Schiedsrichter zur VerfĂŒgung stehen.

Man startete gut in die Partie und fĂŒhrt wie im 1. Spiel mit 6 Punkten. Die Jungs verteidigten viel besser als in der Vergangenheit. Man bekam weniger Fast Breaks und kontrollierte den flinken gegnerischen Aufbauspieler. Problem in dem gesamten Spiel war die Verwertung der Korbleger, die teilweise gut herausgespielt wurden.

Es entwickelte sich ein sehr knappes, ausgeglichenes Spiel. Zum Schluss des 4 Viertels setzte sich Niendorf mit 6 Punkten ab. Zu spielen waren noch 2 Minuten.

Nun stand die Bramfelder Verteidigung felsenfest. Die gesamten 2 Minuten ließ man keinen Korb des Gegners mehr zu.  Nun machte Nelson 2 schwierige Korbleger und der Vorsprung schmolz auf 2 ZĂ€hler. Aus einer guten Verteidigung 32 Sekunden vor Schluss machte Dario dann noch einen Korbleger der ausserhalb der Zone war, sprich 3 Punkte. Somit fĂŒhrte man mit einem ZĂ€hler.

Auszeit Bramfeld. Coach Streif besprach mit den Jungs nochmal, wie es die Niendorfern zu stoppen galt. Man verteidigte gut und ließ keinen Korb mehr zu.

Jedoch stimmte etwas am Spielbogen nicht. Der Anschreiber bekam wohl etwas durcheinander. Auf einmal stand auf dem Spielbogen das Niendorf mit einem Punkt vorne war.

Alle Bramfelder samt Trainergespann wollte es nicht wahr haben. Ändern konnte man aber auch hier wiedermal nichts.

Coach Streif zum Spiel: Es ist so schade das wir dieses Spiel so verlieren. Gerade fĂŒr die Jungs tut es mir leid , weil sie Wirklich alles gegeben hatten und sich diesen Sieg verdient hatten.

Wir mĂŒssen einfach lernen, dass wir diese Spiel vorher hĂ€tten gewinnen mĂŒssen. Wenn wir die einfachen Korbleger reinmachen, mĂŒssen wir nicht ĂŒber irgendwelche Anschreibefehler reden.

Die wichtigste Erkenntnis heute war, das wir viel besser in der Transitiondefense waren.

Die Dinge die wir im Training gemacht haben, wurden sehr gut umgesetzt. Einzig das Reboundverhalten muss noch besser werden und natĂŒrlich die Effizienz bei den AbschlĂŒssen.

Im 2. Spiel schlug man SVNA Nettelnburg klar mit 67:15. Alle Spieler konnten punkten und bekamen viel Einsatzzeit.

Das nĂ€chste Leistungsrunden Turnier findet im November statt, wo man endlich mal gegen einen anderen Gegner spielt – nĂ€mlich die Warriors.

Wir freuen uns drauf, sagt Streif, und werden im Training alles dafĂŒr geben, dass wir wieder erfolgreich sind.