Bramfelder Basketballer verspielen Sieg in den letzten zwei Minuten

Zum 1. Spiel der RĂŒckrunde traf man auf die Reserve des SC Rist Wedel. Fast der gesamte Kader besteht aus NBBL Spielern der Piraten und 3 erfahrene Akteure.

Das erste Spiel der Saison verlor man mit einer  desolaten Leistung  in Wedel, dies wollte man trotz der Revanche im Pokal wiedergutmachen.

Voraussetzung: Nur 8 Spieler konnten mitwirken. Patrick Wieschnewski war noch gesperrt, alle anderen Akteure waren verletzt.

1. Viertel

Man merkte beiden Teams sofort an, das heute keiner etwas Abschenken wollte.

Wedel startete mit ein wenig mehr Biss in die Partie und fĂŒhrte schnell mit 2:9 jedoch konterten die Bramfelder ihrerseits mit einem 6:0 Lauf. Die 1. Herren fanden nun besser ins Spiel und nahmen die nötige IntensitĂ€t an. Wedel machte das was sie machen mussten und das war 40 Minuten Druck auf die Bramfelder. Dies wies sich am Ende als Key Point aus, weil Wedel zum Ende hin frischer wirkte.

Das 1. Viertel gestaltete sich ausgeglichen Stand: 23:24

 

2. Viertel

Wieder starteten die Wedeler wacher und mit mehr Energie in das 2. Viertel. FrĂŒhe Foulprobleme der „grĂ¶ĂŸeren“ Spieler sollten zudem ein großes Problem darstellen. Immer wieder bekamen die Wedeler freie, nicht konsequent verteidigte WĂŒrfe. Deswegen stand eine verdiente FĂŒhrung aus dem Scoreboard fĂŒr die Wedeler.

Halbzeitstand: 38:47

 

3. Viertel

Nun wollte man auf Bramfelder Seite einiges besser machen. Fakt war, wolle man das Spiel noch gewinnen mĂŒsse man viel besser Verteidigen und Rebounden.

Dies setzte die Mannschaft um T. Streif gut um und ließ nur 11 Punkte im 3. Viertel zu. Dies war auch die stĂ€rkste Phase in dem Spiel der Bramfelder. Helfen konnte Robert Vater nach seinem 5 Foul nicht mehr in der Partie. Sehr Ă€rgerlich befand Coach Streif, das man sich in so einem knappen Spiel mit einem Technischen Foul aus dem Spiel ausschloss.

Viertelstand: 63:58

 

4. Viertel

Nikolas Dose und Philip Döhler spielten beide mit 4 Fouls, somit musste man vorsichtig gerade im ausboxen und Rebounding agieren. Alle Spieler kÀmpften und bissen auf die ZÀhne.

Nun gestaltet sich ein offener Schlagabtausch beiden Teams. Am Ende merkte man den Kraftdisput den Bramfeldern an, nicht anders ist es zu erklĂ€ren das man es nicht schaffte einen ordentlichen Abschluss herauszuspielen. Die Ballverluste waren dann nicht mehr zu kompensieren, da Wedel ihrerseits die WĂŒrfe traf.

Am Ende stand ein 76:83 auf der Anzeigetafel, was  definitiv hÀtte  vermieden werden können.

Im nĂ€chsten Spiel trifft man auf die Talents aus Rostock wo man schnellstmöglich in die Erfolgsspur zurĂŒck kehren will. Tipp Off ist um 16:00 Uhr in der Höko.

Coach Streif zum Spiel:
Schade das wir heute nur zu 8t waren und uns die Kraft am Ende fehlte. Trotzdem hĂ€tten wir das Spiel gewinnen können, vielleicht auch mĂŒssen da wir das Spiel Ende 3. Viertel bis zur 7 Minuten im 4 Viertel kontrolliert hatten. Wieder reichen dann unkonzentrierte letzte 2 Minuten nicht aus um das Spiel zu gewinnen. Jedoch habe ich meine Mannschaft heute kĂ€mpfen sehen und spielerisch hatten wir auch deutlich bessere Momente als in den letzten Spielen.

Ich bin zuversichtlich das wir unsere Fehler weiter verringern oder sogar abstellen können. Dann wird es auch wieder gegen die großen Teams zu einem Sieg reichen.