Die 1. Herren starten in die Saison 2017/2018

Am Montag den 07.08.2017 ist es endlich soweit, unsere 1. Herren starten in die Saisonvorbereitung.

Es gibt starke NeuzugĂ€nge zu vermelden, mit denen ein kurzes Interview gefĂŒhrt wurde. Auch unser Coach Tobias Streif hat jeweils eine kurze EinschĂ€tzung abgegeben.

ZunÀchst die harten Fakten zur nÀchsten Saison.

Am 26. und 27.08. bestreiten wir ein Vorbereitungsturnier zusammen mit den Teams vom AMTV, der BG West, dem Team aus Ebstorf und den Hellas aus Ellerbek. Gespielt wird in der Halle Nienhagener Straße 154 in Rahlstedt. Ihr seid herzlich eingeladen zuzuschauen. FĂŒr das leibliche Wohl der GĂ€ste wird gesorgt.

Danach folgt wie eigentlich jedes Jahr am 02. und 03.09. das Vorbereitungsturnier in Pinneberg, der Hoppers Cup.

Als letztes sollte sich jeder den 16.09.17 in seinen Kalender schreiben. An diesem Tag findet das letzte Vorbereitungsspiel um 15 Uhr in Bergedorf gegen die BG Bergedorf, dem Aufsteiger der letzten Saison in die 1. Regionalliga, statt. Die Uhrzeit kann sich ggf. noch Àndern, wenn wir, wie geplant, am gleichen Tag noch zusÀtzlich ein Testspiel gegen BBC Rendsburg spielen sollten.

Unser Spielplan ist auch bereits online.

Unser erstes Heimspiel startet am 14.10. um 19:00 Uhr gegen die BG Hamburg West.

Mit Patrick Wischnewski (Itzehoe Eagles) und Nikolas Dose ( AMTV ) haben wir jeweils ein kurzes Interview gefĂŒhrt.


Interview mit Nicholas Dose

BSV: Nikolas, warum wechselst du zum BSV?

Nikolas: Ich habe entschlossen, mich dem Team anzuschließen, weil ich gesehen habe, wie gut die Jungs Basketball spielen können. Außerdem gefĂ€llt mir das junge Alter in dem Team.

BSV: Gib uns eine Zusammenfassung ĂŒber dich?

Nikolas: Ich bin 19 Jahre alt, 1,95m groß, bin auf Mallorca geboren und ging dort auf eine Sportschule (IES CTEIB). Gespielt habe ich fĂŒr Basquet Calvia`. Ich bin letztes Jahr von Mallorca nach Hamburg gekommen und habe dort die letzte Saison beim AMTV in der Oberliga gespielt.

BSV: Was erwartest du dir von der Saison?

Nikolas: Ich denke, dass ich in dem neuen Team reichlich an Erfahrung gewinnen kann. Demzufolge möchte ich mich spielerisch verbessern. Zudem kann ich jede Trainingseinheit auf hohem Niveau agieren, weil wir viele wirklich sehr gute Spieler in unseren Reihen besitzen.

Das sagt Coach Tobias Streif ĂŒber Nikolas:

Ich kenne Nikolas aus meiner Zeit beim AMTV. Er wird uns besonders beim Rebounding helfen. Ich wollte ihn unbedingt bei uns im Team haben, weil er eine Bereicherung fĂŒr das ganze Team darstellt. Er besitzt eine hohe Spielintelligenz und wird ein wichtiger Teil der Mannschaft werden. Gerade von Robert Vater und Robert Matschke wird Nikolas sehr viel lernen können, um sich noch weiter zu entwickeln. Ich freue mich einfach das Nikolas jetzt bei uns ist.

Interview mit Patrick Wischnewski

BSV: Patrick, wieso wechselst du zum BSV?

Patrick: Hier hat alles angefangen und ich habe hier viele Freunde. Aufgrund meines Studiums ist die Zeit sehr begrenzt und es hat sich daher nicht ergeben höherklassig zu spielen.

BSV: Welche Ziele hast du fĂŒr diese Saison?

Patrick: Ungeschlagen aufsteigen und das meist gefĂŒrchtetste Team der Liga zu werden.

BSV: Was ist es fĂŒr ein GefĂŒhl wieder nach Hause zu kommen?

Patrick: Ich freue mich sehr wieder in meinem alten Verein zu spielen. Ich glaube fĂŒr jeden Sportler ist der Heimatverein – eben wo alles mal anfing – und wie der Name schon sagt, etwas Einzigartiges.

Das sagt Coach Tobias Streif ĂŒber Patrick:

Sicher der interessanteste Neuzugang bei uns. Er bringt wahnsinnige QualitĂ€t und Erfahrung mit. Nach seiner langen Verletzungspause, bedingt durch einem Mittelfußbruch und immerhin 1,5 Jahren Ausfall, wird das erste Ziel sein, Patrick richtig fit zu bekommen. Dann gilt es, ihn nach und nach voll ins Team zu integrieren.

 

Die finalen Worte von unserem Coach Tobi Streif :

Ich freue mich wahnsinnig auf die neue Saison. Ich habe einen unglaublich starken Kader fĂŒr die 2. Regionalliga Saison. Wir können auf jeder Position fast 1-1 austauschen, ohne jeglichen QualitĂ€tsverlust. Die Saisonvorbereitung werden wir nutzen, um richtig fit zu werden. Ich möchte, dass wir in jeder Situation 100% als Team agieren. Zudem habe ich das Ziel, in jedem Spieler eine persönliche Verbesserung sehen zu können und das durch individuelle Trainingseinheiten zu fördern.

Schreibe einen Kommentar